Highlights

Gewinner Jahreswettbewerb 2025
Gewinner Jahreswettbewerb 2025
PlayPause
Shadow

Ausstellung „Heinertown“ im Weißen Turm

Unter dem Titel „Heinertown“ präsentiert die Fotogalerie „Weißer Turm“ Bilder, die zeigen, was Mitgliedern des Fotoclubs Darmstadt an ihrer Stadt liebens-, bemerkens- und fotografierenswert ist.

Dauer der Ausstellung:
bis 02. August 2025
Geöffnet Fr + Sa, 14-18 Uhr

Veranstalter:
Freundeskreis „Weißer Turm“ in Zusammenarbeit mit dem Fotoclub Darmstadt

www.weisser-turm-da.de/

Demnächst im Fotoclub


An alle Interessierte und Freunde der Fotografie

Sie können jederzeit unsere Clubabende auch ohne Mitgliedschaft besuchen. Gäste sind besonders am Donnerstag aber auch dienstags zu den Themenabenden willkommen!
Details zu den Veranstaltungen finden Sie oben in der Vorschau oder im Programmkalender.

Wer Lust hat – wir sind auch auf facebook und Instagram

Aktuelles aus dem Club

Ausstellungen

An dieser Stelle möchten wir auf verschiedene interessante Fotoausstellungen aufmerksam machen.

  • No Place like Home – Italienische Fotografie seit den 1980er Jahren

    No Place like Home – Italienische Fotografie seit den 1980er Jahren

    Die Ausstellung ‹‹No Place like Home›› präsentiert in einer ersten großen Überblicksausstellung die Entwicklung des Mediums der Fotografie seit den 1980er Jahren in Italien und wendet sich bewusst der italienischen Perspektive auf das eigene Land zu. Anhand einer Auswahl von rund 35 Fotograf*innen will die Ausstellung aufzeigen, wie das aus …

    weitere Ausstellungsdetails

  • Gesichtslos. Frauen in der Prostitution

    Gesichtslos. Frauen in der Prostitution

    Die Ausstellung beleuchtet ein gesellschaftliches Tabuthema und gibt Einblicke in die oft verborgene Welt der Prostituierten. Durch 40 inszenierte Fotografien von Hyp Yerlikaya und begleitende Texte werden die Geschichten, Ängste, Sorgen, aber auch Träume und Hoffnungen dieser Frauen erzählt. Die Ausstellung basiert auf Erfahrungsberichten von Frauen, die häufig ihre Heimatländer …

    weitere Ausstellungsdetails

  • NEW BEGINNINGS: PHILIPPINE PHOTOGRAPHIC ART

    NEW BEGINNINGS: PHILIPPINE PHOTOGRAPHIC ART

    Die Philippinen – ein Archipel aus über 7.000 Inseln und mehr als 130 Sprachen – sind ein Land vieler Stimmen und Identitäten. Diese kulturelle, soziale und geografische Vielfalt prägt auch die zeitgenössische Fotografie des Landes. Sie ist ständig in Bewegung – wandelbar in Form, Bedeutung und Aussage. Geprägt von in …

    weitere Ausstellungsdetails

  • MORITZ KOCH – MEMORIES OF ANOTHER TOMORROW

    MORITZ KOCH – MEMORIES OF ANOTHER TOMORROW

    Das Landesmuseum Mainz freut sich, im August 2025 die erste museale Einzelausstellung des Künstlers Moritz Koch zu präsentieren. Unter dem Titel MEMORIES OF ANOTHER TOMORROW vereint die Ausstellung die Serien NOTES FROM FUTURE, FORGOTTEN PATH und NIGHTMARE IN PARADISE zu einer beeindruckenden Gesamtschau. Dabei werden NOTES FROM FUTURE und FORGOTTEN PATH, die aktuell noch in Produktion sind, erstmals …

    weitere Ausstellungsdetails

  • Harry Gruyaert: A World in Colour

    Harry Gruyaert: A World in Colour

    Die Ausstellung „Harry Gruyaert. A World in Colour“ zeigt rund 120 Bilder des belgischen Künstlers und europäischen Pioniers der Farbfotografie. Harry Gruyaerts umfassendes Werk entstand überwiegend auf seinen Reisen in Länder wie Ägypten, Indien, Marokko, die USA, Russland, Spanien oder Frankreich. Mit seinem außergewöhnlichen Gespür für die Inszenierung von Farbe …

    weitere Ausstellungsdetails

  • Berlin, Paris und anderswo

    Berlin, Paris und anderswo

    Mario von Bucovich (1884–1947) war einer der bedeutendsten Porträtfotografen der 1920er-Jahre. Er prägte maßgeblich die deutschsprachige illustrierte Presse, besonders im Bereich der Glamour-Fotografie. Unter seinen Porträts finden sich berühmte Persönlichkeiten wie Marlene Dietrich, Franklin D. Roosevelt und Leni Riefenstahl. Zudem war er ein Pionier des modernen Metropolenfotobuchs. Sein 1928 veröffentlichtes …

    weitere Ausstellungsdetails

  • Frankfurt went West – Mickey Bohnacker: Fotografien 1945-1965

    Frankfurt went West – Mickey Bohnacker: Fotografien 1945-1965

    80 Jahre nach Kriegsende präsentieren wir den Nachlass des Presse- und Sensationsfotografen Mickey Bohnacker, dessen Bilder aus nächster Nähe zahlreiche Facetten der Amerikanisierung Frankfurts zeigen. Bohnacker bebilderte den Weg, der von politischer Ungewissheit zum demokratischen Parlamentarismus führte, von der Isolation Westdeutschlands in Europa zur Einbindung in ein westliches Bündnis, von …

    weitere Ausstellungsdetails

  • Gerald Domenig – DOM

    Gerald Domenig – DOM

    „Alles, was wir sehen, könnte auch anders sein“ Gerald Domenig – DOM: Ausstellung im Dommuseum Frankfurt Frankfurt am Main, 2.6.2025 – In seiner Reihe zeitgenössischer künstlerischer Interventionen zeigt das Dommuseum Frankfurt vom 6. Juni bis zum 5. Oktober 2025 im Kreuzgang des Frankfurter Doms unter dem Titel „Gerald Domenig – DOM“ …

    weitere Ausstellungsdetails

Das Archiv und weitere Ausstellung sind auf einer extra Seite verfügbar.

Ihnen gefällt die Seite des Foto-Club Darmstadt? Dann teilen Sie dies doch in Ihren Social-Media Gruppen mit.

Comments only by members.